Virtualisierung ohne VMware - Geht das?

Warum Alternativen zu VMware jetzt wichtiger sind, denn je

Virtualisierung ohne VMware - Geht das?

Die Übernahme durch Broadcom hat viele VMware-Kunden vor neue Herausforderungen gestellt. In Zeiten steigender Kosten und veränderter Lizenzmodelle suchen viele Unternehmen nach zukunftssicheren Optionen.

 

In dieser Situation bieten wir eine überzeugende Lösung: Windows Server 2025. In unserem gemeinsamen Webinar mit unserem Partner Fujitsu zeigen wir Ihnen, warum Windows Server 2025 mit Hyper-V eine starke Alternative zu VMware vSphere ist – technisch leistungsfähig, wirtschaftlich attraktiv und nahtlos integrierbar in Ihre bestehende Microsoft-Umgebung:

 

  • Erweiterte Hyper-V-Funktionalität: Windows Server 2025 bietet verbesserte Virtualisierungsfunktionen mit höherer Skalierbarkeit, effizienteren Ressourcennutzung und optimierter Performance.
  • Nahtlose Integration: Profitieren Sie von der perfekten Abstimmung zwischen Microsoft-Technologien und Ihrer bestehenden IT-Landschaft.
  • Kostenvorteile: Deutlich günstigere TCO im Vergleich zu aktuellen VMware-Lizenzen.
  • Vereinfachtes Lizenzmodell: Transparente und vorhersehbare Kosten ohne versteckte Gebühren.

 

Zusätzlich zeigen wir Ihnen in unserem Webinar, wie Sie Windows Server 2025 optimal mit den bewährten PRIMERGY Servern von Fujitsu kombinieren. Diese bieten nicht nur herausragende Zuverlässigkeit und Energieeffizienz, sondern auch eine ideale Plattform für moderne Virtualisierungsprojekte.

 

Virtualisierung ohne VMware ist nicht nur möglich, sondern kann sogar vorteilhaft sein!

 

Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und erfahren Sie, wie Sie mit Windows Server 2025 eine leistungsstarke, kosteneffiziente und zukunftssichere Virtualisierungsstrategie umsetzen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!